We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Formlabs Tough 2000 Resin
Formlabs Tough 2000 Resin. Das passende Kunstharz, wenn es um die Simulation von ABS-ähnlichen 3D Drucken geht. Tough 2000 kann gut nachbearbeitet werden und weist eine höhere Wärmeformbeständigkeit auf, als andere Kunstharze der Tough-Familie.
Ihre Vorteile auf einen Blick ➔ ABS-ähnlich ✔ kann maschinell bearbeitet werden ✔ gute Wärmeformbeständigkeit ✔ hohe Bruchdehnung ✔
MPN | RS-F2-TO20-01 |
---|---|
GTIN | 0811294030785 |
Nettogewicht | 1.0000 |
Material | Epoxidharz |
Wellenlänge | 405 nm |
Tough 2000 Resin 1l Kartusche von Formlabs
Das Kunstharz Tough 2000 wurde entwickelt, um sowohl Haptik, als auch mechanische Eigenschaften von ABS zu simulieren. ABS ist ein weithin gebräuchlicher Thermoplast, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Flexibilität bietet. Tough 2000 Resin erzeugt stabile Prototypen technischer Bauteile und hält hohen Belastungen und Dehnungen stand. Nach dem 3D Druck kann Tough 2000 Resin bei Bedarf zur weiteren Veredelung auch maschinell bearbeitet werden. Tough 2000 Resin hat eine geringere Steifigkeit und widersteht einer größeren Dehnung als Standardharze, d. h. es kann mehr Energie absorbieren, bevor es versagt.
Tough 2000 Resin ist gut geeignet für hoch beanspruchte Komponenten, also z. B. Prototypen, die unter Last geometrisch genau bleiben sollen. Hingegen sollten Sie sehr feine Details oder dünne Wände vermeiden. Bauteile aus diesem Harz funktionieren im Wesentlichen wie ABS Prototypen und lassen sich auch gut bearbeiten. Für starre oder steife Prototypen oder auch Hochtemperaturanwendungen sollten es allerdings nicht einsetzen. Während konstante Belastungen Ihrem Prototypen schaden würden, hält er zyklische Belastungen gut aus.
Tough 2000 Kunstharz besitzt eine hohe Wärmeformbeständigkeit, höher als bei den anderen Kunstharzen der Tough-Familie. Die Materialeigenschaften dieses Resins sind in Bezug auf Kerbschlagzähigkeit und Bruchdehnung ABS nachempfunden, einem weitverbreiteten Kunststoff. Sehen Sie nachfolgend den Vergleich von Tough 2000 Resin zu Tough Resin und Standard Resin sowie ABS im Spritzgussverfahren:
Wert | ABS | Formlabs Tough Resin | Formlabs Tough 2000 Resin | Formlabs Standard Resin |
---|---|---|---|---|
Zugmodul (GPa) | 2,5 GPa | 2,7 GPa | 2,2 GPa | 2,8 GPa |
Bruchdehnung (%) | 18,0 % | 24,0 % | 48,0 % | 6,2 % |
IZOD-Kerbschlagzähigkeit (J/m) | 234,9 | 38 | 40 | 25 |
Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT) @ 1.8 MPa | 93 | 43 | 53 | 58 |
Zusätzliche allgemeine Informationen zu Materialeigenschaften lesen Sie bitte in unserem Blog-Artikel nach.
Verwenden Sie dieses Material, wenn Sie ABS simulieren möchten und zugleich auf den Detailreichtum und innerer Stabilität von Resin 3D Druck nicht verzichten möchten. Formlabs Tough 2000 Resin jetzt online kaufen.
Druckempfehlungen
Bitte beachten Sie: Für den 3D Druck mit Tough 2000 Resin auf dem Form 2 ist der Harztank LT erforderlich, beim 3D Druck mit dem Form 3 benötigen Sie den Resin Tank Form 3 V2. Wenden Sie beim 3D Druck mit Tough 2000 bitte den die allgemeinen Design- und Konstruktionsanforderungen von Formlabs an. Drucken Sie Tough 2000 Resin stets mit Stützstrukturen und vermeiden Sie den direkten 3D Druck auf der Bauplattform. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich der 3D Druck sonst nur schwer von der Bauplattform entfernen lässt. Erhöhen Sie bei sehr großen Bauteilen die Größe des Auflagepunktes, um Druckausfälle zu vermeiden.
Nachbereitungsempfehlungen
Um die Teileentfernung zu erleichtern, können Sie die Bauplattform mit heißer Luft (z. B. aus einem Haartrockner) erwärmen. Waschen Sie die mit Resin Tough 2000 gedruckten Bauteile zweimal für 10 Minuten in IPA, z. B. in der Form Wash. Achten Sie darauf, Ihre Bauteile nicht länger als 20 Minuten in IPA zu baden. Wenn Ihre Teile zu lange im IPA belassen werden, können sie flexibel und nachgiebig werden. Lassen Sie die Teile nach dem Waschen bitte vollständig trocknen, bevor Sie sie nachhärten. Zum Nachhärten sollten Sie Ihre 3D Drucke für 60 min. und 70 °C in der Form Cure belichten, um alle technischen Eigenschaften voll auszuschöpfen.
Tough 2000 Resin Cure & Wash
- Formlabs Tough 2000 Resin Cure Time: 60 min.
- Formlabs Tough 2000 Resin Cure Temperatur: 70 °C
- Formlabs Tough 2000 Resin Wash Time: 2x 10 min.
Produktvorteile Tough 2000 Resin
- ABS ähnlich: Eignet sich hervorragend zur Simulation von Prototypen aus ABS
- Maschinell bearbeitbar: Lässt sich mit drehenden Werkzeugen bearbeiten
- Belastbar: Weist eine hohe Bruchdehnung auf
Produkteigenschaften Formlabs Resin Tough 2000
- Material: flüssiges Photopolymer Kunstharz (Resin)
- Farbe: grau
- Menge: 1 Liter in der Harzkartusche
- Druckauflösung: 0,05 mm und 0,1 mm
Herstellerbezeichnung und GTIN
- Herstellerbezeichnung: Tough 2000 Resin 1 L
- MPN: RS-F2-TO20
- GTIN: 0811294030785
Datenblätter Tough 2000 Resin
- Formlabs tough 2000 resin MSDS: Hier finden Sie das Sicherheitsdatenblatt zu Formlabs Tough 2000 Resin
- Formlabs tough 2000 resin data sheet: Hier finden Sie das technische Datenblatt zu Formlabs Tough 2000 Resin
MPN | RS-F2-TO20-01 |
---|---|
GTIN | 0811294030785 |
Nettogewicht | 1.0000 |
Material | Epoxidharz |
Wellenlänge | 405 nm |