We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Formlabs Castable Resin
Formlabs Castable Resin. Gussfähiges Kunstharz für den Feinmetallguss. Drucken Sie Ihre filigranen 3D-Modelle, um sie anschließend rückstandsfrei zu gießen.
Ihre Vorteile auf einen Blick ➔ hochauflösender 3D-Druck ✔ brennt rückstandsfrei aus ✔ langsamer Gasübergang für verminderte Rissbildung ✔
MPN | RS-F2-CABL |
---|---|
GTIN | 0851976006233 |
Nettogewicht | 1 |
Material | Epoxidharz |
Wellenlänge | 365 nm |
Castable Resin von Formlabs
Castable Resin ist ein für den Metallfeinguss entwickeltes Acrylat-Fotopolymer. Die Formel dieses Kunstharzes wurde so gewählt, dass Sie Schmuck mit feinsten, filigranen Details im Feingussverfahren herstellen können. Es brennt asche- und rückstandsfrei aus und benötigt einen anderen Zeitplan als Feinguss mit Wachs. Denn Castable Resin schmilzt nicht bei niedrigen Temperaturen, sondern geht vielmehr in die Gasphase über.
Wenn Sie dem empfohlenen und getesteten Ausbrennzeitplan folgen, geht Ihre verlorene Form schrittweise in die Gasphase über. Der langsame Übergang vermeidet Rissbildungen in der Einbettmasse, die bei schnellerer Ausdehnung auftreten können. Lesen Sie für optimale Ergebnisse beim Ausbrennen von 3D gedruckten Bauteilen die Anleitung zum Feinguss von 3D gedruckten Modellen. Beachten Sie bitte auch die Designhinweise zum 3D Druck von Schmuck.
Verwenden Sie hochauflösendes und rückstandsfrei verbrennendes Resin für Ihre verlorenen Formen im Feinguss. Formlabs Castable Resin jetzt kaufen.
Druckempfehlungen
Bitte beachten Sie: Castable Resin wird nur vom Form 2 unterstützt. Möchten Sie gussfähiges Resin mit dem Form 3 drucken, wählen Sie bitte Castable Wax Resin.
Nachbereitungsempfehlungen
Waschen Sie Ihre aus Castable Resin gedruckten Bauteile für 10 Minuten in IPA, z. B. in der Form Wash. Wann immer möglich, nutzen Sie die kürzest mögliche Waschdauer, um ein Aufweichen zu vermeiden. Um einen Farbübertrag auf andere Resins zu vermeiden, sollten Sie einen separaten Waschbehälter verwenden, bzw. zumindest das IPA aus dem verwendeten Waschbehälter entnehmen und den Behälter reinigen. Lassen Sie die Teile nach dem Waschen bitte vollständig trocknen, bevor Sie sie zum Ausbrennen verwenden. Zum Nachhärten legen Sie die Bauteile bitte für 240 min. bei 60 °C in den Form Cure. Nach dem Nachhärten Ihrer Bauteile entfernen Sie die Stützstrukturen und härten Sie sie für weitere 30 Minuten nach, damit die Berührungspunkt-Oberflächen vollständig nachgehärtet werden. Sollten Sie Ihre 3D Drucke mit TPM waschen, bleiben die Bauteile beim 3D Druck mit 0,05 und 0,1 mm Schichtdicke zunächst wachsartig. Dieser Effekt legt sich nach 3 bis 12 Stunden und Ihre Bauteile sind bereit für den Guss.
Castable Resin Cure & Wash
- Formlabs Castable Resin Cure Time: 240 min.
- Formlabs Castable Resin Cure Temperatur: 60 °C
- Formlabs Castable Resin Wash Time: 10 min.
Produktvorteile Castable Resin
- Hochauflösend: druckbar mit bis zu 0,025 mm Schichthöhe
- Rückstandsfrei: verbrennt ohne Rückstände oder Aschereste
- Glatt: langsamer Gasübergang für verminderte Rissbildung
Produkteigenschaften Formlabs Resin Castable
- Material: flüssiges Fotopolymer Kunstharz (Resin)
- Farbe: blau
- Menge: 1 Liter in der Harzkartusche
- Druckauflösung: 0,025, 0,05 mm und 0,1 mm
Herstellerbezeichnung und GTIN
- Herstellerbezeichnung: Castable Resin 1 L
- MPN: RS-F2-CABL
- GTIN: 0851976006233
Datenblätter Castable Resin
- Formlabs castable resin MSDS: Hier finden Sie das Sicherheitsdatenblatt zu Formlabs Castable Resin
- Formlabs Castable Resin Hinweise: Hier finden Sie Hinweise zum Feinguss mit Castable Resin
MPN | RS-F2-CABL |
---|---|
GTIN | 0851976006233 |
Nettogewicht | 1 |
Material | Epoxidharz |
Wellenlänge | 365 nm |