Empfohlene E-Steps: 415 steps/mm (können von Drucker zu Drucker variieren!)
Bitte beachten Sie: Der BMG Extruder wird ohne Halterung und Motor ausgeliefert!
Mit dem BMG Extruder bringt Bondtech die beste und leichteste Extrudereinheit auf den Markt. Mit seinem geringen Eigengewicht von gerade einmal 75g (ohne Motor) ist dies der vermütlich stärkste Feeder am Markt. Mit dem bewährten getriebeuntersetzten dual drive Antrieb des Herstellers weist dieser Feeder die höchste Zuverlässigkeit und Förderkraft bei zugleich der geringsten Filamentdeformation auf. Mit diesem 3D Drucker Zubehör für 1,75mm Filament erschlagen Sie die gängigsten Probleme beim 3D Druck:
Verrutschen des Filaments
Eingraben in das Filament
Deformation des Filaments
Zu geringe Extrusion / zu geringe Extrusionskraft
Geringe Auflösung / Präzision
Schließen Sie den Feeder entweder an Ihrem vorhandenen Steppermotor an, oder wählen Sie einen passenden Motor aus unserem Zubehör aus. Zur Befestigung am 3D Drucker benötigen Sie noch eine passende Halterung. Eine große Auswahl an STL-Dateien hält der Hersteller auf seiner Website bereit. Für den Anschluss einer Bowdenzuführung benötigen Sie noch den passenden Bowdenadapter.
Das offizielle Video des Herstellers zur Produkteinführung des BMG Extruders können Sie hier sehen:
Bondtech Dual-Drive
Bondtechs Extruder besitzen ein einzigartiges Design aus gegensätzlich drehenden Zahnrädern, die in höchster Präzision mit optimierter Geometrie aus gehärtetem Stahl gefertigt wurden. Der BMG Extruder nutzt mit seinem integrierten Planetengetriebe ein Verhältnis von 3:1, welches für ein exzellentes Drehmoment bei höchster Genauigkeit sorgt. Die Materialförderung kann dabei dank dual drive mit identischer Kraft in beide Richtungen erfolgen und ist über ein Rändelrad besonders fein justierbar. Für den schnellen Filamentwechsel sorgt ein Hebel, der die Zahnräder auseinanderdrückt und das Filament freigibt. Im Wartungsfall sind die Zahnräder durch Öffnen des Gehäuses schnell zu erreichen.
Maximale Leistung, kleinste Größe
Das vermutlich beste Verhältnis aus Kraft und Eigengewicht bringt Bondtechs BMG Extruder mit seinen 75g und einer bis zu 100N starken Materialförderung. Im Vergleich mit anderen Extrudern ergibt sich so das beste Kraft zu Gesamtgewicht Verhältnis. Das Gehäuse des BMG Extruders misst dabei nur 55x41x35mm und ist damit besonders kompakt gestaltet. Das aus Polyamid im Lasersinterverfahren 3D gedruckte Gehäuse gibt dem Bondtech Extruder Stabilität bei ausreichender Temperaturbeständigkeit.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Dieser Extruder kann an jedem Steppermotor mit einer Standard 5mm-Aufnahme befestigt werden; das Antriebszahnrad zum Aufstecken auf der Welle liegt dem Feeder bei. Dabei verarbeitet dieser Extruder alle Filamentsorten, von besonders glatten bis zu sehr rauen Filamenten, von sehr spröden bis zu sehr flexiblen Filamenten. Die Filamentführung wurde so gestaltet, dass das Filament stets sauber geführt wird und nicht aus der Zuführung rutschen kann. Dies sorgt für stets zuverlässige Filament extrusion. Der BMG Extruder ist sowohl für Direktextrusion als auch im Betrieb mit Bowdentube geeignet.
Konfiguration des Bondtech BMG
Zur Einrichtung des Bondtech BMG Extruders benötigen Sie neben einem geeigneten Steppermotor auch die korrekten Einstellungen für diesen Schrittmotor in der 3D Druckerkonfiguration. Falls Sie Ihren bisherigen Extruder austauschen, oder Ihren 3D Drucker von Grund auf selbst konfigurieren, brauchen Sie die richtige Ansteuerung dieses Steppers über die Firmware des 3D Druckers. Ist die Konfiguration Ihres 3D Druckers für die benötigten Schritte Extruders auf andere Werte eingestellt, wird entweder nicht genügend Filament gefördert, oder es kommt zu wenig Filament aus der Nozzle. Über nachfolgenden Link finden Sie daher eine kurze Anleitung zur Einstellung der E-Step Werte für die Extruder von Bondtech.
Entscheiden auch Sie sich für dieses kleine Kraftpaket und sparen Sie Gewicht und unnötige Größe Ihres Extruders ein. Jetzt den Bondtech BMG Extruder günstig online kaufen
Der Extruder macht was er soll.
Das einzige was er bisher nicht gemacht hat ist zuverlässig flexibles Filament zu extrudieren.
Liegt aber eher an mir und den Einstellungen als an dem Extruder. (Veröffentlicht am 19.03.2020)
Der 2. den ich gekauft habe. Wie beim letzten alles sehr zufriedenstellend. Einzig die Zufriedenheitsfrage kam beim 1. zu spät, sonst hätte ich beim 2. den Coupon direkt einlösen können ;-) (Veröffentlicht am 02.12.2017)
Meiner Meinung nach einer der besten Extruder auf dem Markt. Die Extrusion ist sichtbar besser und es gibt keine Probleme mehr bei komplexen Drucken mit exzessiven Retracts. Gerade für Bowden Systeme sehr zu empfehlen. (Veröffentlicht am 11.10.2017)
Vielen Dank für deine Frage. Die Variante rechtsdrehend hat den Schnellöffner auf der rechten Seite, die Variante linksdrehend den Öffner auf der linken Seite. Welche Variante du wählst, hängt also davon ab, wie du den Öffnungshebel ausrichten möchtest. Der BMG Extruder kann standardmäßig als Direktextruder mit dem e3D v6 Hotend verwendet werden.
Viele Grüße
Thomas
Gepostet von Thomas Hellmann am Freitag, 11. Oktober 2019
Hinweis: Ich helfe bis auf weiteres im Impfzentrum aus. Daher erreichst Du uns vorübergehend am besten per E-Mail. Vielen Dank für Dein Verständnis, gemeinsam gegen Covid. Viele Grüße Thomas Hellmann