Anleitung

Anleitungen, Wikis und How To's zum 3D Druck findest Du in unserer Blog-Kategorie "Anleitung".

  1. Kategorien: Anleitung

    Das Mosquito Hotend mit dem BMG-M verbinden

    Wie Du Dein Mosquito Hotend am Bondtech BMG-M Extruder montierst Du hast Dir zur Verbesserung Deines 3D Druckers das Mosquito Hotend und den BMG-M Extruder geholt? Herzlichen Glückwunsch, eine gute Wahl für hervorragende 3D Drucke. In der nachfolgenden Anleitung zeigen wir Dir, wie Du Dein Mosquito Hotend mit dem BMG-M Extruder verbindest. Wir gehen Schritt für Schritt mit Bildern durch...
  2. Kategorien: Anleitung

    Mosquito™ Hotend Anleitung

    Wie Du das Mosquito™ Hotend erfolgreich montierst Mosquito™ Standard Hotend von Slice Engineering™ 200Für mehr Materialdurchsatz: Mosquito™ Magnum Hotend Ab 2019: Mosquito™ Standard V2 Hotend Von Slice Engineering™: Mosquito™ Magnum V2 Hotend Mit meiner Mosquito™ Hotend Anleitung zeige ich Dir, welche Komponenten verbaut werden. Ich zeige Dir, wie Du das Hotend einbaust und wie Du es im Wartungsfall zerlegst und...
  3. Kategorien: Anleitung

    Wie finde ich das richtige 3D Druck Material?

    Sind dir auch schon einmal so kryptische Begriffe, wie z. B. Izod impact strength, notched (at 23 °C), Elongation at yield, und ASTM D 256-10 in den Datenblättern zu 3D Druckmaterialien aufgefallen? Worin unterscheiden sich diese Werte? Was sagen die Werte aus dem Datenblatt eigentlich aus? In welcher Beziehung stehen die angegebenen Daten zu gängigen Materialien, mit denen wir uns täglich umgeben, und warum ist es für deine Entscheidung wichtig? Zugegeben, das Thema wirkt ein wenig trocken. Solange du "einfach nur" 3D drucken möchtest, macht das doch keinen Unterschied, oder etwa doch? Nun ... vielleicht ein wenig für jeden von uns. Ganz bestimmt eine Menge, wenn die Materialien Belastungen ausgesetzt werden.

3 Produkt(e)

Was ist das? Aktiviere das Kontrollkästchen "Angemeldet bleiben", um auf Deinen Warenkorb auf diesem Computer zuzugreifen, auch wenn Du nicht angemeldet bist.