We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Über 3D Druck
Unter 3D Druck versteht man das schichtweise Aufbauen eines festen dreidimensionalen Produktes. 3D Druck gehört zur Gruppe der additiven Fertigungstechnologien, d.h. es wird Material hinzugefügt. Davon unterschieden wird das subtraktive Fertigungsverfahren, wie z. B. Fräsen, bei dem Material entfernt wird, um zum fertigen Objekt zu gelangen. Oft wird 3D Druck auch als Rapid Prototyping (Vgl. hierzu Wikipedia: Rapid Prototyping, 3D Druck) bezeichnet, da das fertig gedruckte Endprodukt im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungstechnologien wie z. B. Spritzguss relativ schnell erzeugt wird, ohne zunächst ein Werkzeug herstellen zu müssen. Für den 3D-Druck werden Daten in elektronischer Form benötigt, die ein zu produzierendes Modell dreidimensional beschreiben (X-Achse, Y-Achse und Z-Achse). Ausgangsbasis hierfür ist somit immer eine Konstruktionszeichnung, die in einem CAD-Programm angefertigt wurde oder ein Flächenmodell eines 3D Scans. Wir bieten Ihnen Wissenswertes und Hintergründe zum 3D Druck, lesen Sie im Nachfolgenden mit einem Klick auf die Links mehr:
Lernen Sie die 3D Druckverfahren kennen
Im 3D Druck werden mehrere verschiedene 3D Druckverfahren unterschieden, die unterschiedliche Vor- und Nachteile aufweisen und unterschiedliche Voraussetzungen benötigen. Wir zeigen Ihnen in unserem kleinen 3D Druckverfahren Wiki, durch welche Unterschiede die verschiedenen Möglichkeiten des 3D Drucks eingeteilt werden.
Entdecken Sie die verschiedenen 3D Druckmaterialien
So vielfältig die verschiedenen Methoden des 3D Drucks, so zahlreich die eingesetzten Materialien. Wir stellen Ihnen die häfigsten im 3D Druck eingesetzten Materialien vor und beschreiben Ihnen die Unterschiede. Verschaffen Sie sich nachfolgend einen Überblick über unsere 3D Drucker Materialliste.
Lernen Sie mehr über die Geschichte des 3D Drucks
Die 3D Druck Technologie blickt bereits auf eine längere Reihe von Entwicklungen zurück und nahm ihren Anfang in den 1980er Jahren. Wir stellen Ihnen die 3D Drucker Erfinder vor und tauchen ein in die Entstehung der additiven Fertigung.
Bauen Sie Ihr Wissen zum 3D Druck auf
Zu 3D Druckern und dem 3D Druck gibt es einiges, was hilfreich zu wissen ist. Seien es Einstellungen am 3D Drucker oder Tips und Tricks zur Fehlerbehebung. Bauen Sie gemeinsam mit uns Ihr Grundwissen zum 3D Druck auf. Wir geben Hilfestellung bei typischen Problemen und zeigen Tricks zu bestimmten Einstellungen.